Zum Hauptinhalt springen

Berlin-Fahrt der Klassen 12BFST und 12BFU

Die Klasse vor dem Brandenburger Tor

Vier spannende und erlebnisreiche Tage verbrachten die Klassen 12BFST und 12BFU in Begleitung von Herrn Frodl-Dietschmann (Politik & Wirtschaft) und Herrn Koch (Klassenlehrer) in der deutschen Hauptstadt. Die Studienfahrt nach Berlin bot eine gelungene Mischung aus historischer Bildung, kulturellen Eindrücken und gemeinsamen Aktivitäten.

Tag 1: Ankommen in Berlin
Nach der Anreise und dem Einchecken im Hotel startete das Programm mit einem gemeinsamen Kinobesuch – eine entspannte Möglichkeit, in der Hauptstadt anzukommen und sich auf die kommenden Tage einzustimmen.

Tag 2: Geschichte hautnah erleben
Der zweite Tag begann mit einem Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Die Führung durch das ehemalige Stasi-Gefängnis hinterließ bei allen Teilnehmenden einen tiefen Eindruck.
Am Nachmittag führte eine Stadtführung durch das politische und kulturelle Zentrum Berlins, vorbei am Humboldt Forum, dem Berliner Dom und dem Brandenburger Tor. Den Abend ließen die Gruppen bei einem gemeinsamen Essen ausklingen – Gelegenheit zum Austausch und Lachen.

Tag 3: Unterirdische Geschichte und Comedy am Abend
Am Vormittag stand ein Besuch der „Berliner Unterwelten“ auf dem Programm. Bei der Führung durch einen originalen Luftschutzbunker erhielten die Schülerinnen und Schüler eindrucksvolle Einblicke in das Leben während des Zweiten Weltkriegs.
Abends wurde es dann unterhaltsam: Im Mad Monkey Comedy Club sorgten Berliner Comedians für viele Lacher und einen gelungenen Abschluss des Tages.

Tag 4: Abschied von Berlin
Nach erlebnisreichen Tagen hieß es am letzten Tag Abschied nehmen von einer Stadt, die mit ihrer Geschichte, Vielseitigkeit und Lebendigkeit beeindruckte.

Berlin – du warst intensiv, lehrreich und unvergesslich!

Vorbereitungstag für das zweite Lehrjahr der Land...
© 2025 Berufliche Schule Butzbach • ImpressumDatenschutz
Impressum des Fördervereins