Übersicht
Elternbrief

Zum Start in das Schuljahr 2023/2024
Klicken Sie auf diesen Link, um den Elternbrief von Herrn Prof. Dr. R. Alexander Lorz vollständig zu lesen.
4. September 2023
Forschungsprojekt an der BSB

Im Rahmen eines bundesweiten Forschungsprojektes (www.flow-projekt.de) untersuchten die angehenden Umweltschutztechnischen Assistenten/innen der Beruflichen Schule in Butzbach, den Kleinbach in Butzbach-Griedel. Die untersuchten Parameter umfassten die chemisch-physikalischen Werte, sowie auch die Bestimmung der Gewässerfauna (Saprobienindex). Die Schüler/innen untersuchten einen Probeabschnitt von 100 m des Gewässers.
Die anschließende Auswertung der Messwerte erfolgte anschließend im Unterricht. Die dabei festgestellten Werte werden sowohl der Naturschutzbehörde in Friedberg, als auch der Stadt Butzbach zur Verfügung gestellt.
Das Projekt läuft bis 2024. Aus diesem Grund hat sich die Klasse der Umweltschutztechnischen Assistenten/innen dazu entschlossen, die Beprobung im nächsten Schuljahr zu wiederholen.
Wer Interesse an der Ausbildung zum/r Umweltschutztechnischen Assistenten/in hat, kann sich auf dieser Homepage über die vollschulische Ausbildung mit der Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife informieren.
30. Juni 2023
Keine Kosten. Kein Stress. Dein Ticket!

Das neue Oberstufen- und Berufsschulticket (OBst) ist da!
Ab dem Schuljahr 2023/2024 gibt es im Wetteraukreis ein neues Schülerjahresticket – und das Beste: Es ist komplett kostenlos!
Wenn ihr Schüler oder Schülerin in der Oberstufe oder an einer Berufsschule seid und euren Hauptwohnsitz im Wetteraukreis habt, seid ihr anspruchsberechtigt. Alle Infos und das Online-Formular zur Beantragung gibt’s unter https://obst-ticket.de.
6. Juni 2023
Umweltschutz-Technische-Assistent/-innen im Chemikum

Die beiden Jahrgangsstufen 11 und 12 der angehenden Umwelttechnischen-Assistent/-innen der Beruflichen Schule Butzbach vertieften ihre praktischen Chemiekenntnisse während eines Vormittages im Chemikum Marburg.
In Kleingruppen konnten die Schülerinnen und Schüler zwischen mehr als 20 Experimenten zu verschiedenen Alltagsphänomenen und -produkten frei wählen und diese eigenständig durchführen. Hierbei waren alle Sinne und Kompetenzen einer/ eines Technischen-Assistent/-in gefordert.
Die vielseitigen Versuchsstationen beleuchteten beispielsweise den chemischen Prozess des Backens, die experimentelle Überprüfung von Lebensmittelinhaltsstoffen bis hin zur Versilberung von Weihnachtskugeln und einer knallenden Station mit CO2 (Kohlenstoffdioxid).
Wer Spaß am Experimentieren hat und sich für chemische Prozesse interessiert, kann sich auf unserer Homepage www.berufsschule-butzbach.de über unsere Vollschulische Ausbildung zur Assistentin bzw. zum Assistenten für Umweltschutztechnik informieren.
16. Dezember 2022
Fachabi und abgeschlossene Lehre mit 18? Die Berufsschule Butzbach macht es möglich

Eine abgeschlossene betriebliche Berufsausbildung und gleichzeitig die Fachhochschulreife? So viel Qualifikation können mit 18 Jahren die wenigsten vorweisen. Möglich macht das die Berufsschule Butzbach.
Etwa zwei Jahre bereiten sich die Schülerinnen und Schüler samstags, parallel zu ihrer Ausbildung, für die Fachabi-Prüfungen in Mathe, Deutsch und Englisch vor. Deutsch- und Englischlehrer Ebel bestätigt, dass alle Abgänger dieses Jahrgangs stolz auf ihre Ergebnisse sein können.
Es sind Auszubildende aus unterschiedlichen Berufsbereichen, die sich samstags in Butzbach treffen: Mechatronik, Metalltechnik, Medizinisch-Technische Assistenten, Bankkaufleute, Auszubildende aus dem Gastgewerbe u. v. a. „Das macht aber auch den Unterricht wieder besonders spannend, weil damit auch ganz unterschiedliche Erfahrungshintergründe aufeinandertreffen“, berichtet Herr Ebel, der die Auszubildenden zwei Jahre begleitet hat.
Hast auch Du Lust auf’s Fachabi neben deiner Ausbildung? Nach den Herbstferien geht es wieder in Butzbach los. Bewirb dich jetzt an der Berufsschule Butzbach. Auf unserer Homepage findest Du unser Anmeldeformular.
26. Juli 2022
Aktuelle Planungen zum Schulbeginn am 5. September 2022

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Text zu lesen.
19. Juli 2022
Probieren geht über Studieren

Wir laden interessierte Schülerinnen und Schüler zu einem „Schnuppertag“ ein: Zur Teilnahme am Unterricht in der
Zweijährigen Berufsfachschule (Ziel: Realschulabschluss plus Berufliche Grundausbildung in Metalltechnik oder Elektrotechnik)
oder in der
Zweijährigen Höheren Berufsfachschule Ziel: (Schulische Berufsausbildung in den Fachrichtungen Medien- und Gestaltungstechnik, Umweltschutztechnik oder Solartechnik plus Allgemeine Fachhochschulreife)
ein.
Bitte laden Sie die Anmeldung herunter, füllen Sie das Dokument direkt am Rechner aus und schicken Sie es an: poststelle@bsbz.butzbach.schulverwaltung.hessen.de
16. November 2021